Schmerzen können unterschiedliche Ursachen haben: Fehlhaltungen, monotone Tätigkeiten, Spannungen oder auch Traumata. Sie treten meist dann auf, wenn etwas aus dem Ruder gelaufen ist und Verspannungen oder Blockaden entstanden sind. Die manuelle Therapie ist eine der ältesten Therapieformen überhaupt. Sie beruht auf anatomischen Grundlagen. Schwerpunkt ist die Verbindung zwischen Gelenken und Wirbelsäulensegmenten. Zwei durch Muskeln, Sehnen, Wirbelgelenke und Bandscheiben miteinander verbundene Wirbel sind im gesunden Zustand frei beweglich. Wird dieser Bewegungsspielraum eingeschränkt, kann es zu Schmerzen kommen. Mit gezielten, gelenkschonenden und meist schmerzfreien Handgriffen werden in der manuellen Therapie Bewegungsstörungen der Wirbelsäule und der Gelenke ertastet und behoben. Spannungen lassen sich dadurch beheben und lösen. Dazu übt Inge Hannesschläger sanfte Bewegungen oder auch einen leichten Zug und eine Dehnung auf die Gelenkteile aus. Damit können Schmerzen gelindert, Spannungen gelöst und Fehlstellungen korrigiert werden.

Kopf Nacken Schulter
edes Jahr steigt die Anzahl an Personen, die mich wegen der Behandlung von chronischen Kopfschmerzen kontaktieren. Man geht davon aus, dass in Österreich mittlerweile rund jede 3. Person und immer wieder kehrenden Kopfschmerzen und rund jede 10. Person unter Migräne leidet. Diese Zahlen sind ein Warnzeichen und deuten für mich darauf hin, dass unsere Lebensweise vielfach überdenkt werden sollte.